
Kulturpreis für Jule Marie Feige
Herzlichen Glückwunsch! Jule Marie Feige wurde für Ihre Masterthesis " Identifikationsort Fränkische Schweiz" mit dem Bayrischen Kulturpreis 2022 geehrt. mehr
Herzlichen Glückwunsch! Jule Marie Feige wurde für Ihre Masterthesis " Identifikationsort Fränkische Schweiz" mit dem Bayrischen Kulturpreis 2022 geehrt. mehr
Zeit: WS22/23 Dozent*innen: Jennifer Raum, Maximilian Jüngling, Samuel Koh, Mathieu Wellner Semester: Master mehr
Intro: Was wird morgen sein? Städte erfinden sich ständig neu. Alltägliche Orte, Objekte und Strukturen, die - wie z.B. die Tankstelle - wichtig wenn nicht gar lebenserhaltend waren, wandeln sich und werden weitergebaut. Zeichen der Vergangenheit mischen sich mit der Gegenwart. mehr
Ziel: Unser Studio sucht alternative Antworten auf die Frage der Nachhaltigkeit. Einen Lösungsansatz sehen wir im Spannungsfeld von Dauerhaftigkeit (der Struktur) und Wandel (der Nutzungen), bzw. einer bewussten Trennung von Konstruktion und Ausbau. mehr
Methode: Der Erhalt von Zugang zu zeitgenössischen theoretischen Konzepten, Rahmenbedingungen und Tendenzen und die Auseinandersetzung mit einem Kritik verbundenen Diskurs. Zeit: Sommersemster 2022 Dozent: Prof. Dr. mehr
Methode: Fingierte Korrespondenz Rem Koolhaas mit Architekten aus der Geschichte der Architekturtheorie über ein selbstgewähltes Themen Zeit: Wintersemester 2021/22 Dozenten: Carola Dietrich, Tobias Hönig, Mathieu Wellner, Richard Woditsch Semester: Bachelor 5 Briefpartner: Peter mehr
Dieses Semester ging es mit den Bachelor Student:innen des 4. Semesters nach Barcelona. Neben den Klassikern - wie dem Barcelona Pavillion und der Sagrada Familia - standen auch weitere architektonische Highlights auf dem von den Studenten erstellten Routen. mehr
Thema: Identifikationsort Fränkische Schweiz Verfasser: Jule Feige Zeit: Wintersemester 2021/22 Betreuer: Prof. Carola Dietrich, Prof. Richard Woditsch Thesis: Master Eine universelle Architektur im internationalen Stil, nimmt im modernen Zeitalter zunehmend zu. mehr
Methode: Ausarbeitung eines Essays und Dokumentation eines Bauwerks von Rem Koolhaas Zeit: Wintersemester 2021/22 Dozenten: Prof. Dr. Richard Woditsch, Prof. mehr
Thema: nuremberg school of design Verfasser: Blum, Robin & Gsaenger, Hannes Zeit: Wintersemester 2021/22 Prüfer: Jürgen Bisch, Niels Jonkhans, Rudolf Seegy, Richard Woditsch Thesis: Bachelor Aufgabenstellung: Im Vorentwurf wird ein innovatives Konzept für die Gestaltungsfakultà mehr
Thema: nuremberg school of design Verfasser: Daniel Rösch & Paul Hirt Zeit: Wintersemester 2021/22 Prüfer: Jürgen Bisch, Niels Jonkhans, Rudolf Seegy, Richard Woditsch Thesis: Bachelor Aufgabenstellung: Im Vorentwurf wird ein innovatives Konzept für die Gestaltungsfakultäten mehr